Carmen Gloria Umpiérrez Rodríguez / www.gdegastronomia.es
Prinz Albert ist einer der beliebtesten kanarischen Nachtische. Er wurde in der Zeit nach dem spanischen Bürgerkrieg von Doña Matilde Arroyo erfunden. Sie 2009 die Goldmedaille für ihre Verdienste im Bereich der Konditorei. Dieses Gebäck aus Schokoladencreme, Löffelbiskuit und zerkleinerten Mandeln und Haselnüssen stammt ursprünglich aus La Palma. Doña Matilde gründete 1958 ein Café, in dem sie selbst gebackenes Gebäck verkaufte. Heute gibt es dieses Café immer noch. Es wird von Doña Matildes Tochter Nieves María geführt. Für die Touristen, die La Palma besuchen, ist ein Besuch dort obligatorisch.
Als erstes muss ich klarstellen, dass dieses Gebäck trotz seinem Namen nicht aus
Uruguay kommt. Es wurde in dem Restaurant Novillo Precoz in Las Palmas de Gran Canaria erfunden. Heute findet man es in Restaurants auf allen Kanarischen Inseln. Es wurde von Susana Elisa Lanús erfunden. Sie wollte für das Restaurant ihres Sohnes einen Nachtisch aus Uruguay machen, der Chajá heißt, aber sie erinnerte sich nicht richtig an die Zutaten. Auf diese Weise entstand der Nachtisch, den wir heute als Polvitos Uruguayos kennen. Seine Hauptzutaten sind Sahne, Milchkonfitüre und und Baiser.
Es ist ein Nachtisch aus Eiern mit einer weichen und cremigen Konsistenz. Sein Name stammt ursprünglich aus Aveiro in Portugal. Dort gibt es einen Nachtisch, der „Ovos Moles” genannt wird. Die kanarische Version hat zwar den gleichen Namen, aber das Rezept ist anders. Manchmal wird Gofio darüber gestreut.
Gofio gehört zu den ältesten Produkten der kanarischen Gastronomie. Deshalb wird er auch für Nachspeisen verwendet. Zu den bekanntesten gehört die Gofio-Mousse, ein klassischer Nachtisch, der wegen seinem Geschmack und seiner weichen Konsistenz bekannt ist.
Die Käsepastete ist ein traditioneller Nachtisch von der Insel El Hierro. Es ist ein Gebäck, dessen wichtigste Zutaten Käse aus El Hierro und Anis sind.
Ich hoffe, dass Sie diese Spezialitäten eines Tages probieren. Wenn Sie sie schon probiert haben, dann teilen Sie Ihre Eindrücke. Wenn irgendein Gastronom mehr wissen will, dann kann er mich um jedes Rezept bitten.
http://www.gdegastronomia.es/